Yachtkauf ist Vertrauenssache

Was Sie vom EastWest Yachtzentrum als Kunde erwarten dürfen

Natürlich sind Fotos wie dieser, unser Aufmacher für diesen Artikel, immer wieder schön anzuschauen und ganz sicher auch die schönsten, die wir uns vorstellen können, zu veröffentlichen: Denn wieder konnten wir für einen Kunden den Traum von der eigenen Motoryacht wahr werden lassen. Dass da ein (oder ein paar mehr) Glas Champagner nicht fehlen darf, ist gute Tradition und hilft auch, die Aufregung auf allen Seiten etwas herunter zu regeln. Doch was diese Fotos meist nicht zeigen, ist die viele Arbeit, die im Vorhinein sowohl von unseren Kunden als auch unseren Mitarbeitern geleistet wurde, damit dieses eine, unvergessliche Glas Sprudelwasser so attraktiv aussieht, damit die Lächeln der Kunden so echt sind.

Etwas überwältigt, aber glücklich: Yacht-Übergabe!

In diesem Artikel möchten wir Ihnen erklären, was Sie bei EastWest als Kaufkunde eines neuen Motorbootes von uns erwarten dürfen, wie der wunderbare Tag der Auslieferung und Übergabe aussieht und was wir von vertrauensvoller Zusammenarbeit sowie sauberer, transparenter Kaufmannschaft verstehen. Als LINSSEN YACHTS und DELPHIA-Händler – so viel vorweg – wäre ein Listing als offizielle Partner dieser Werften ohnehin nicht möglich, würde unser Unternehmen nicht gewisse Rahmenbedingungen erfüllen, die von den Werften (übrigens fortlaufend) geprüft werden: Neben der Fachkompetenz und ganz bestimmten Anforderungen an unsere Locations (eigene Werft etc.), müssen wir eine komplett saubere Historie vorweisen. Die Werften checken nicht nur, ob und wieviel wir verkaufen, sondern auch, ob wir unsere Eigner im After Sales und Service unterstützen. Hierzu werden die Kunden (also Sie) regelmäßig von den Werften direkt in Umfragen kontaktiert. So stellen die Werften sicher, dass sich keine unseriösen Händler oder schwarze Schafe unter die Verkäufer mischen.

Der schönste Tag im Leben eines Bootskäufers …

Wenn Sie das erste Mal einen Fuß an Bord Ihrer neuen Yacht setzen, dann haben wir gemeinsam mit den Werften mehrere Tage für die Kommissionierung Ihres Bootes gearbeitet. Es versteht sich von selbst, dass nicht nur technisch alles in Ordnung ist, sondern dass die Yachten vom Topplicht bist zur Opferanode blitzblank sauber sind: Da haben wir schon ziemlich haarsträubende Geschichten gehört … Sie dürfen sich darauf verlassen, dass die Elektronik an Bord nicht nur eingerichtet und kalibriert ist, sondern Ihre Yacht selbstverständlich auch „Deutsch spricht“. Wie peinlich wäre es, wenn der Plotter noch auf den 1.1.2000 eingestellt wäre, und das auf Französisch?!

Dass Ihre Yacht blitzeblank geputzt ist, versteht sich von selbst!

Beim Yachtzentrum von EastWest können Sie sich aussuchen, wo Sie Ihre neue Yacht übernehmen wollen. Für eine LINSSEN bietet sich natürlich die Werft selbst in Holland an. Hier bekommen Sie dann gleich noch eine detaillierte Führung durch die Produktion (wir berichteten letzte Woche darüber) und treffen sogar die Linssen Familie persönlich. Wenn Sie in Holland übernehmen, ist immer auch ein Vertreter der Werft mit dabei: Zwar kennen wir die Yachten auch, aber so ein Werft-Vertreter kann natürlich noch einmal eine ganz andere Qualität einbringen. Ansonsten liefern wie in Zehdenick aus – oder wo auch immer Sie Ihren Heimathafen haben. Sie haben die Wahl.

... darf einfach nicht fehlen.

Egal wo, wir werden Ihnen immer einen unvergesslichen Tag bereiten: Die Begrüßungsblumen sind dabei nur ein Detail: Getränke und auch Snacks während des Tages (denn das Übergabeprogramm ist nicht ohne, da braucht es schon ein wenig „Nervennahrung“) sind selbstverständlich. Bei uns sind Übergaben immer so gestaltet, dass Sie als Eigner die Geschwindigkeit bestimmen: Erfahrene Skipper, die ihre zweite, dritte oder gar vierte Yacht kaufen, vielleicht auch schon eine LINSSEN besessen haben, brauchen natürlich nicht die Tiefe, die Anfänger und Ersteigner benötigen. Hierbei klären wir im voraus, was Ihre Stärken sind, wo Sie Unterstützung benötigen und wo vielleicht auch etwas Training. Die Klassiker sind natürlich das Manövrieren, An- und Ablegen der Yacht oder sicheres Schleusen. Nicht zu vergessen sind auch die vielfältigen, oftmals digitalen Installationen, für deren Erklärung und Demonstration wir uns viel Zeit nehmen.

Einweisung und Training für die neuen Boots-Eigner

Eine Übergabe sollte aus unserer Sicht immer zwei große Bereiche abdecken: Den Akt des sogenannten „Gefahrenübergangs“ und die Einweisung in die Yacht. Letzteres haben wir bereits erklärt: Es geht darum, dass Sie als Eigner und Ihre Crew alle Facetten des Bootes kennenlernen, sehen wie Dinge funktionieren und benutzt werden und diese auch live trainieren. Beim „Gefahrenübergang“ sprechen wir über den offiziellen Teil. Den nämlich, bei dem die Yacht in Ihr Eigentum übergeht. Ein ganz besonderer Moment … Zunächst arbeiten wir uns gemeinsam vom Bug bis zum Heck, vom Oberdeck bis zu den Kabinen und dann weiter in die Tiefen des Maschinenraums durch.

Wir erklären jede - wirklich jede! - Ecke und Funktion an Bord.

Es werden dabei Ihre Bestellung – die Spezifikation der Yacht also, die Sie mit uns in den Beratungsgesprächen erstellt haben – mit den im Schiff verbauten Realitäten verglichen. Sind alle bestellten Optionen auch verbaut? Funktionieren sie? Dabei werden alle – und zwar wirklich alle! – Aspekte der Yacht peinlich genau in Augenschein genommen: Funktion, Qualität und Bauausführung. Und das gilt für alle Lichtschalter, alle Beschläge, alle Schubladen, alle Teppiche, alle Holzarbeiten, Elektrik, Elektronik, Maschine und und und … einfach alles. Klingt komplex? Keine Sorge: Hierfür gibt es Listen, damit wir die Aufgaben bewältigen. Sie als Kunde haben zudem immer die Möglichkeit, sich die Zeit zu nehmen, die Sie brauchen. Ist dieser Teil der Übergabe beendet, werden die Schiffsdokumente unterschrieben. Jetzt wird es „ernst“ …

... und dabei wird auch in die Bilge gekrabbelt.

Wenn Sie dann die Protokolle unterzeichnet haben, die Yacht also akzeptieren, geht mit Ihrer Unterschrift das Schiff nun in Ihr Eigentum über. Es wird Zeit, sich nicht nur die Hände zu schütteln, sondern sich auch einfach ganz den Emotionen hinzugeben: Oft gibt es herzliche, feste Umarmungen. Ein Traum ist wahr geworden! Das Sie als Eigner Ihre Yacht vor der Auslieferung schon voll bezahlt haben, ist diese kleine Unterschrift der letzte Akt: Sie sind nun Boots-Eigner. Übrigens: Das Boot sollte dann selbstverständlich schon von Ihnen versichert und registriert sein, daher kommunizieren wir weit im voraus die Übergabetermine.

Nach der Abnahmefahrt: Erstmal ausspannen.

Meist fällt unseren Kunden ein Riesenstein vom Herzen. Gern lassen wir Sie daher für ein paar Momente alleine an Bord, bevor wir mit dem Programm weitermachen. Denn neben der Abnahmefahrt wollen Sie gegebenenfalls noch das An- und Ablegen üben oder sich mit den neuen Bug- und Heckstrahlrudern vertraut machen. Sowohl in Holland wir auch bei uns in Zehdenick geht das bequem: Wir haben mehr als genug Platz, damit Sie nicht gleich auf dem Experten-Level in Ihre ersten Flusskilometer als frisch gebackene Bootsbesitzer starten. Für Sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Mit einem eigenen Boot ändert sich alles – auch weiterhin steht Ihnen EastWest selbstverständlich als Partner zur Seite. Und das nicht nur als Gewährleistungsgeber, sondern auch als Ihr Heimathafen, Winterlager oder Service-Dienstleister.

Champagner gehört einfach dazu …

Nach so einem (oder auch mehreren) ereignisreichen Tag ist es jetzt aber auch wirklich an der Zeit, den Champagner zu öffnen, oder? Für unsere holländischen Kollegen, die natürlich mit anstoßen, ist die Übergabe auch immer ein Höhepunkt – bei uns in Zehdenick daheim natürlich auch. Manchmal taufen unsere Kunden ihre Yachten auch zünftig: Mit Zerschlagen am Steven (geht hervorragend, denn es ist ja eine Stahlyacht – wir würden dennoch lieber den Anker empfehlen, um erste Lackschäden zu vermeiden), einem schönen Taufspruch und der Enthüllung des Schiffsnamens. Gern helfen wir Ihnen bei der Organisation einer Schiffstaufe, für die sich übrigens Zehdenick perfekt eignet: Wenn die Kabinen an Bord schon ausgebucht sind, bieten sich unsere coolen „Slube“-Homes an, in denen Ihre Taufgäste perfekt übernachten können.

Soviel Zeit muss sein!

Egal, ob Sie uns als Liegeplatz-Inhaber erhalten bleiben, oder sich in Ihr Heimatrevier verabschieden, lassen Sie uns im Kontakt bleiben! Eine Yacht ist nicht wie ein Auto – sie hat eine Seele und braucht gute Pflege. Als Unternehmen ist es uns daher wichtig, Ihnen auch bei allen Aspekten des Yachtbesitzes umfassenden Service zu bieten: Kaufberatung, Yacht-Finanzierung und seriösen Partnern wie der AKF Bank, Tipps und Hinweise beim Versichern des Schiffes, bei der Pflege und Wartung mit unserem Hafen (LINK) und natürlich in allen Fragen des Services. Boots-Anzahlungen können wir mit Bankbürgschaften besichern, wir verkaufen neue Yachten, makeln Gebrauchtboote und betreiben sogar eine eigene Charterflotte an vier Standorten: Charter-Investoren betreuen wir damit ebenso leidenschaftlich, wie Eigner-Käufer.

Kompetenz, die sich herumgesprochen hat

Dass sich so ein Portfolio und der Aufwand, der dahinter steht, schnell herumspricht, verdanken wir Ihnen – unseren Kunden – aber auch den Werften. So kann unser Verkaufsleiter, Mathias Kalmutzke, noch in dieser Woche am EastWest Charterstandort Kröslin eine Flasche Champagner mit einem belgischen Kunden öffnen: Gleich zwei LINSSEN gehen in dessen Flotte über. Der Fakt, dass wir als Unternehmen aus der der Havelniederung bis nach Belgien verkaufen spricht für uns. Und für unsere Produkte.

Nach der Verkaufsverhandlung fällt die Spannung ab.

Dieser Herr kaufte zwei vier Jahre alte Motoryachten, die wir bei uns in der Flotte hatten. Nachdem es dem Charter-Investor und Eigner aus gesundheitlichen Gründen lieber war, die Boote abzustoßen, dauerte es keine zwei Wochen, bis wir den Deal schließen konnten. Ein Grund hierfür ist der makellose Ruf, den wir als Kaufleute in der Branche haben. Ein anderer der Fakt, dass bei EastWest selbst Charteryachten in „betaktem“ Alter noch aussehen, wie neu: Wir hatten darüber auch schon hier im Blog berichtet. Wir wünschen dem Neu-Eigner alles Gute mit den beiden Booten und eine ebenso große Leidenschaft bei der Pflege die Yachten.

Herzlichen Glückwunsch - und willkommen im Kreise der EastWest-Kunden!

Wann starten Sie Ihre Reise zum eigenen Motorboot? Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das EastWest Yachtzentrum als Ihren Partner für den Yachtkauf in Betracht ziehen würden. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Worte hier vor Ort selbst zu überprüfen: Besuchen Sie uns in Zehdenick, inspizieren Sie unseren wunderschönen Hafen, schnacken Sie mit den Kunden, die wir hier am Steg haben und schauen Sie sich unsere Werft an. Sehr gern berät Sie Mathias Kalmutzke und das Verkaufsteam – gemeinsam wollen wir auch mit Ihnen dann irgendwann am Ende dieser fantastischen Reise Ihre Flasche köpfen und auf eine glückliche Fahrt mit Ihrer neuen LINSSEN oder DELPHIA anstoßen!