Warum sind EastWest Charter-Yachten so gepflegt?

DENN LUXUS-CHARTER BEGINNT BEI DER YACHT, DIE SIE MIETEN

„Wie bekommen Sie das denn hin?“ Oder: „Ist mein Boot etwa gerade nagelneu aus der Werft gekommen?!?“ Diese und mehr, oftmals ungläubige, immer aber begeisterte, Fragen bekommen wir, wenn Gäste bei uns zum ersten mal ihre gemieteten Boote für den Wasser-Urlaub sehen. Das ehrliche Feedback unserer Kunden ist Lohn und Ansporn zugleich, denn tatsächlich legen wir allergrößten Wert darauf, dass unsere Charter-Flotte nicht nur technisch in einem 1A-Zustand ist, sondern auch ästhetisch.

Willkommen bei EastWest

Wir möchten Ihnen in diesem Blog-Artikel zeigen, warum wir bei EastWest Yachtcharter unsere Charter-Yachten mit derartig viel Leidenschaft und Aufwand pflegen. Uns ist wichtig, dass Sie als Charter-Kunde eine 100%ige Zufriedenheit haben, sodass Sie Ihre Entscheidung für einen Urlaub auf unserer schönen Havel und den Gewässern Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns mit unvergesslichen Erinnerungen an eine perfekte Zeit beschließen. Warum? Weil das in unserer Branche leider nicht alltäglich ist …

Urlaub auf dem Wasser: Was Sie erwarten

Sie kennen das doch auch – in den Werbebroschüren und auf den einschlägigen Charter-Buchungsportalen online werden die Mietboote oftmals mit aufpolierten, schicken Fotos angepriesen. Manchmal sind das sogar einfach nur die Werbefotos der Werften. Vor Ort dann die Überraschung: Die gemietete Yacht ist weder neu, noch sieht sie so aus, wie auf den Fotos bei der Buchung. Haben Sie etwa den Hinweis ganz unten überlesen? „Yachten können von den Fotos abweichen.“ Dann ist – und zwar leider gar nicht so selten – die Enttäuschung groß.

Sollten so nicht alle Eignerkabinen aussehen?

Denn eigentlich hatten Sie eher so etwas erwartet, wie in dem Foto oben zu sehen, oder? Eine richtig luxuriöse Eigner-Kabine. Vielleicht noch ein, zwei weitere Kabinen für Ihre Kinder oder Gäste. Ein schickes Bad (mit elektrischem WC) und einen tollen, geräumigen Salon. Was bekommen Sie statt dessen? Möbel, die schon ziemlich „gelitten“ haben. Wackelige und klapprige Schubladen. Abgerissene Knöpfe und Beschläge, oftmals nur lieblos mit Bauschrauben repariert. Und dann dieser abgestandene Geruch an Bord … Eau de Diesel mit Spak und WC. Wir kennen das.

Mathias Kalmutzte vom Yachtzentrum auf dem Steg in Zehdenick

Der Witz an der ganzen Sache ist doch, wenn man ehrlich ist, dass der oftmals durchaus unschlagbar günstige Wochenpreis für die Charterwochen auf diesen Booten dann gar nicht mehr wichtig ist. Was daheim beim Buchen auf dem Sofa noch ganz logisch geklungen hat, wird vor Ort dann schnell unwichtig: Jetzt 2 Wochen auf diesem Charter-Bomber „Urlaub“ machen? Na dann, gute Reise! Das hatten Sie sich (und sich Ihre Frau oder Familie auch) eigentlich anders vorgestellt, oder?

„Auch wir hatten die Nase voll von Billig-Schiffen im Billig-Charter!“

Als wir unser Unternehmen EastWest hier in Zehdenick, nördlich von Berlin, gegründet haben, wollten wir von Anfang an auch eine Sparte haben, die Bootscharter betreibt. Unsere Heimat, Berlin-Brandenburg sowie Mecklenburg-Vorpommern ist gesegnet mit einem der schönsten und abwechslungsreichen Binnenreviere Europas. Perfekt erschlossen, einfach zu befahren und doch weitgehend naturbelassen. Was uns, da wir selbst Bootseigner und auch Charter-Kunden sind, immer genervt hat, waren ebenjene Erfahrungen, die wir gerade beschrieben haben. Und genau so wollen wir es nicht machen!

Ob groß oder klein: Immer Top-Auswahl

Die Innenraum-Fotos, die Sie gerade von der Eignerkabine und dem Salon gesehen haben, sind keine Werftfotos. Sie zeigen auch kein Neuboot. Dies ist eine Linssen Grand Sturdy aus dem Jahre 2014. Moment mal, denken Sie jetzt wahrscheinlich: „Aus dem Jahre 2014?!? Das sind ja … über 10 Jahre?!“ Nun, das stimmt. Wenn bei anderen Charter-Unternehmen die Mietboote bereits nach einer ersten Saison schon deutliche Gebrauchsspuren zeigen und nach 3-5 Jahren eigentlich deren Hoch-Zeit abgelaufen ist, bieten wir bei EastWest Yachten in einem Zustand an, der nicht nur auf unserer Buchungsseite „wie neu“ aussieht. Garantiert!

So sollten Motoryachten aussehen!

Für uns beginnt nämlich Ihr Traum-Urlaub genau hier, auf dem Steg: In dem Moment, an dem Sie Ihre gecharterte Yacht zum ersten mal sehen. Ein erster Eindruck bekommt keine zweite Chance, oder? Unsere Boote sind 1A gepflegt, innen wie außen! Das ist nicht nur ein Werbespruch, der sich im Katalog gut macht, sondern gelebte Realität bei uns. Wir laden jeden gern ein, unsere Charter-Flotte in unseren Standorten in Zehdenick, Potsdam, Kröslin und – neu – in Rechlin anzuschauen.

Warum EastWest Charter-Yachten immer aussehen wie neu.

Zugegeben: Wir sind nicht die Billigsten. Wollen wir auch nicht sein. Das Problem auf dem heißumkämpften Charter-Markt ist doch, dass sich die Anbieter mit immer niedrigeren Charter-Preisen für die Urlaubswochen unterbieten. Rabatte, Rabatte, Rabatte! Hier entsteht dann der Teufelskreis, aus dem man nicht mehr herausfindet, hat man diesen Weg einmal eingeschlagen: Die Mietboote müssen (!) möglichst viele Wochen bringen, damit am Ende möglichst viel eingenommen wird. Und selbst dann bleibt wenig Marge, um alles zu bezahlen. Was leidet? Pflege und Wartung. Ungepflegte Boote wiederum können keine hohen Wochenpreise mehr erzielen, als wird alles noch billiger. Und so weiter, und so weiter …

Visitenkarte einer Linssen: Die Wieling

EastWest Yachtcharter geht von Anfang an einen anderen Weg. Als Fachhändler für die hochwertigen Luxus-Vollverdränger aus dem Hause LINSSEN ist die Ausgangsbasis bei uns komplett anders. Die Anschaffungspreise für eine LINSSEN sind sehr hoch – angesichts der Bauweise und der extrem hohen Bauqualität natürlich mehr als gerechtfertigt. Für Sie als Mietkunde bedeutet das nichts geringeres als: Luxus-Charter! Nicht im Sinne von Champagner und Austern (die wir Ihnen natürlich selbstverständlich auf Wunsch auch besorgen), sondern im Sinne des Bootes, das Sie mieten. Wenn Sie bei EastWest eine Yacht mieten, dürfen Sie davon ausgehen, an Bord modernen, gediegenen, klassischen Yacht-Luxus zu bekommen!

Diese Yacht ist über 10 Jahre alt!

Selbst Yachten, die schon über 15 Jahre bei uns im Charter laufen, sieht man weder von innen noch von außen ihr Alter an. Sie sind „picobello“ gepflegt. Die beiden letzten Fotos beispielsweise zeigen solche Boote. Meist erkennt man an den neuralgischen Stellen am Rumpf – Badeplattform, Seezaun oder Wieling – wie Chartergäste mit den Booten umgehen und wie die Charter-Firmen die Yachten pflegen. Oder auch nicht. Schauen Sie sich gern noch einmal die Fotos genauer an: Das sind +10 Jahre alte Yachten!

Hinter jeder Charter-Yacht steht ein Privat-Eigner

„Lohnt sich das denn?“, mögen Sie sich fragen. Wir sagen eindeutig: Ja! Denn wir fahren bei EastWest Charter einen etwas anderen Ansatz. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass jede Charter-Yacht einem privaten Eigner, der unser Kunde ist, gehört. Diese Eigner verbringen selbst Zeit an Bord, die sogenannten „Eignerwochen“. Unsere Kunden sind alles mögliche: Boots-Enthusiasten, Yacht-Liebhaber, gestandene Skipper. Sie sind eines aber nicht – Investoren. Zumindest sehen wir uns nicht als solche. Die Yachten sind keine „Geldmaschinen“ oder Vehikel, um Rendite zu erwirtschaften. Aus diesem Grund sehen eben die Wielings bei uns so aus, wie sie aussehen:

Kuchenbude, Chrom-Teile, Lack: Wie neu

Weil die Eigner ihre Traumschiffe lieben! Es sind nämlich ausnahmslos Traumschiffe: Perfekt ausgestattet mit Optionen und Spezifikationen, die ein Eigner ausgesucht hat, nicht die Werft oder der Charterflottenbetreiber. Das ist Ihnen sicher schon bei der einen oder anderen Boatshow aufgefallen: Die Eigner-Varianten der Yachten sehen irgendwie immer „besser“ aus, als das, was später im Charter läuft? Bessere Möbel, Echtholz-Deck, Leder oder schickere Stoffe im Salon … Die Eigneryachten sind da oftmals „praktischer“ ausgestattet. Um nicht zu sagen, billiger.

Auch das Deck ist 10 Jahre alt. Unglaublich, oder?

Bei uns mieten Sie immer ein Eigner-gepflegtes Boot. Die Yachten werden von unserem firmeneigenen Technik-Team von Tag 1 an auf einem Niveau gehalten, das auch nach 14 Jahren weiterhin nach ebenjenem ersten Tag aussieht. Wir haben die Fotos in diesem Artikel Anfang Juni 2025 aufgenommen. Nicht vorausgewählte Boote – wir haben einfach fotografiert, was gerade am Steg lag. Sehen Sie den Unterschied? Eine Wieling ohne grünen Algenbelag, Ecken und Kanten ohne Spak, Seezäune ohne Rost. Perfekt sitzende und top-gepflegte Bootspersenninge (oftmals permanent unschön, kaputt und zerrissen!) und blanke Chrom-Teile.

Zugegeben, wir sind nicht die Preiswertesten. Im Gegenteil, Charterwochen bei EastWest können sich selten mit den Billig-Wochen vielen anderer Anbieter messen. Unsere Yachten sind auch an weniger Wochen vermietet. Verbringen daher mehr Zeit beim Turnaround am Steg. Durch die höheren Wochen-Raten bleibt aber mehr „hängen“ – mehr Zeit, mehr Marge, das übersetzen wir nicht in mehr Gewinn, sondern in mehr Qualität in Sachen Wartung und Pflege.

Bootspflege, technische und ästhetische Wartung: Werterhalt!

Wir haben den Hauptstandort von EastWest auch deshalb nach Zehdenick verlegt, weil wir hier unsere Vorstellung von einem firmeneigenen Hafen- und Werftbetrieb umsetzen können. Unser Hafen steht allen Bootsfahrern offen: Gastlieger, Saisonlieger, Tages-Skipper. Die Werft wiederum steht allen Eignern offen. Dort bieten wir Leistungen aller bootsbauerischen Gewerke an, Maschinen-Service, Boots-Elektrik und -Elektronik sowie eine hochmoderne Schiffs-Lackiererei. Natürlich betreut unsere EastWest Werft auch die Yachten der Charter-Flotte …

In Zehdenick haben wir über 4 ha Werft-Fläche!

Jetzt ergibt es Sinn, oder? Da wir uns selbst mehr Zeit beim Gäste-Wechsel auf den Booten zugestehen, können wir die Charterboote auch viel besser pflegen. Wenn woanders die Charterboote am Freitagnachmittag ankommen und Samstag um 14 Uhr schon die neuen Gäste am Steg stehen, wie soll hier bei den Flottengrößen vernünftig Service gemacht werden? Selbst für eine vernünftige Reinigung und das Klarschiffmachen stehen dann oftmals nur wenige Minuten pro Boot zur Verfügung. Nicht so bei uns: Melden Kunden Schäden oder Ausfälle, werden diese fachmännisch so ausgebessert oder repariert, dass unsere Kunden-Charter-Schiffe nicht „gerade so“ halbwegs einsatzklar sind, sondern so aussehen, wie Sie auf den Fotos hier sehen können.

Profis aller Gewerke, inkl. Boots-Lackiererei

Das Ganze macht übrigens doppelt Sinn: Durch diesen hohen Einsatz verlängern wir das „Charter-Leben“ unserer Flotte ungemein. 8, 10 oder gar 15 Jahre sind bei uns keine Seltenheit. „Normale“ Charterboote haben ihren Höhepunkt oft nach 3-5 Jahren schon überschritten. Zudem rechtfertigt der hohe Pflegeaufwand für unsere Schiffe nicht nur die höheren Wochenpreise, sondern dient einem konsequenten Werterhalt der Schiffe. Nicht selten können wir so hohe Verkaufspreise erzielen, sollte sich ein Eigner dann einmal für den Verkauf seines Bootes (oftmals ist das mit einem Neukauf/Vergrößerung auf eine neue LINSSEN verbunden) entscheiden. Und was springt für Sie als unsere Charter-Kunden heraus?

Eine ganz neue Charter-Erfahrung für Ihren Boots-Urlaub.

Genau, nicht mehr und nicht weniger als das! Wir möchten, dass Ihr perfekter Urlaub schon hier bei uns, in der Marina beginnt! Wir möchten, dass Sie sich auf der Stelle in Ihre gemietete Yacht verlieben: Sie wird Ihr Zuhause für die kommenden Tage sein, Luxus-Heimstatt mit perfekten Kabinen, Badeinsel beim Ankern und Loft auf dem Wasser. Unsere Yachten sollen in Erinnerung bleiben. Unsere Yachten sollten Sie als Skipper stolz in jedem Hafen anlegen lassen, sollen beim Schleusen Blicke auf sich ziehen. Wir möchten, dass Sie mindestens so viele Fotos von Ihrem Charterboot machen, wie von Ihrer Familie!

Ein vorbildlicher Hafen!

Übrigens gilt das auch für unseren EastWest-Hafen in Zehdenick. Wir haben großen Wert darauf gelegt, die gesamte Anlage großzügig, weitläufig und schick zu gestalten. Das beginnt bei den Parkplätzen, um die man sich bei uns nicht schlagen muss. Alle Wege zu den Yachten sind behindertengerecht und breit. Wir haben modernste Waschräume an Land, breite Stege, neueste Landstrom-Versorgung. Übrigens sind wir eine der ganz wenigen Marinas in Berlin, Brandenburg und Meck-Pomm, die wirklich behindertengerecht ausgestattet sind! Damit machen wir die tollen Charter-Erfahrungen auch Menschen zugänglich, die sonst Häfen nur von der steilen Kaimauer aus sehen können. Rollstuhlfahrer und anderweitig eingeschränkte Personen brauchen bei uns nur eines: Den Schritt vom Ponton an Bord. Und dabei helfen Ihnen unsere Hafenmitarbeiter natürlich!

Wann laufen Sie über unsere Stege?

Warum sind unsere Schiffe also so gepflegt? Weil wir Ihnen eine ganz außergewöhnliche Charter-Erfahrung bieten. Weil wir davon überzeugt sind, dass unsere wunderbare Natur, die reichen Uferlandschaften, die unvergesslichen Sonnenuntergänge und das spannende Tierleben im und am Wasser am besten wirken, wenn man diese sorgenfrei, ohne Frust und vor allem, ohne Provisorien an Bord erlebt. Es ist fast eher traurig, dass ein solcher, eigentlich ganz normaler Anspruch, heutzutage als „Luxus-Charter“ bezeichnet werden muss …

Wann dürfen wir Sie bei EastWest begrüßen?

Sie haben auch die Nase voll von alten, abgeranzten, abgewohnten und nur-so-halbwegs funktionierenden Charterbooten? Sie können den diesel-geschwängerten Modergeruch unter Deck nicht mehr mit aggressiven „Raumerfrischern“ kaschieren müssen? Sie möchten einmal so richtig standesgemäß mit einer superschicken, top-gepflegten Yacht unterwegs sein? Dann laden wir Sie herzlich ein, bei EastWest an Bord zu gehen. Starten Sie mit absoluten Traumyachten in ein absolutes Traum-Revier!

Freuen Sie sich auf einen perfekten Wasser-Urlaub!

Auf unserer Buchungs-Seite können Sie noch verfügbare Yachten für die verschiedenen Standorte für Ihre individuellen Urlaubs-Daten durchrechnen. Wenn Sie vorweg selbst sehen möchten, ob das, was wir Ihnen in diesem Artikel erzählt haben, auch tatsächlich stimmt, dann kommen Sie gern bei uns vorbei! Mathias Kalmutzke begrüßt Sie in Zehdenick und zeigt Ihnen gern die Yachten, die wir dann gerade vor Ort am Steg haben. Ein Abstecher zu uns lohnt sich: Unser griechisches Marina-Restaurant hat sich auch außerhalb der Skipper-Szene schon als kulinarisches Ausflugsziel herumgesprochen.

Wir freuen uns auf Sie, bis bald?!